Gericht: Maastricht diskriminiert nicht
Den Bosch – Das Verbot Cannabis an Ausländer zu verkaufen steht nicht im Widerspruch zum Diskriminierungsverbot. Die vorerst letzte Razzia in Maastricht – Club 69 – Photo: Antonio Peri So urteilte ein...
View ArticleKein Coffeeshop für Leusden
Die erste Bürgerinitiative in Leusden zur Einführung eines Coffeeshops ist Geschichte. Der Vorschlag von Nadeche van Veen (die nach eigener Aussage kein Cannabiskonsument ist), der von 75 Bewohner der...
View ArticleUtrecht: Petition gegen neuen Coffeeshop
Utrecht – Nicht alle Menschen mögen Coffeeshops. Das wird nun durch eine Petition deutlich, die von knapp 2000 Personen unterzeichnet wurde. Gestartet wurde die Protestaktion von Ladeninhabern aus dem...
View Article“Das Jenke-Experiment”– Die Meinung des Autoren-Teams
Nicht alles wurde gezeigt – Foto: Monique Hutzezon Gestern gab es wie angekündigt einen inoffiziellen Themenabend zum Thema Cannabis auf RTL. Wir Autoren haben die Sendung gesehen und haben...
View Article20 Kilo statt 500 Gramm Vorrat: Keine Strafe für Coffeeshop
Viele Shops wurden in den letzten Jahren geschlossen, da ihnen eine zu große Vorratshaltung oder der Einkauf großer Mengen Cannabis nachgewiesen wurde. Im Februar urteilte ein Gericht in Zwolle...
View ArticleRichter verkürzt Strafschließung von Coffeeshop
Veenendaal – Seit vergangenem Sonntag ist der Coffeeshop “National” in Veenendaal wieder geöffnet. Wäre es nach Bürgermeister Wouter Kolff (VVD) gegangen, bliebe der Coffeeshop in der der kleinen Stadt...
View ArticleVlissingen verbietet das Kiffen auf der Strasse
Hier war das Gebäude noch ungenutzt – Creative Commons, Urheber: Danny Danckaert Das Rauchen eines Joints in der Öffentlichkeit wird in Vlissingen demnächst zu Konsequenzen führen. Bürgermeisterin...
View ArticleHaarlemmermeer bekommt neuen Coffeeshop
Hoofddorp bleibt wohl doch nicht ohne Coffeeshop. Fünf neue Betreiber haben sich für einen Coffeeshop am Kruisweg angemeldet. Das sagte Bürgermeister Theo Weterings während der Ratssitzung am...
View ArticleHennepdinner zum AMS420
Das “stille” Autorenteam Seb San und Cos mo waren schon einen Tag früher in Amsterdam bzw. in Haarlem. Wir sind der freundlichen Einladung von Peter Lunk zu einem opulenten Abenddinner ins “Office for...
View ArticleAmsterdam darf Coffeeshops in de Wallen schließen
Die Gemeinde Amsterdam will die Kriminalität bekämpfen. Die Gemeinde Amsterdam muss den Verkauf von Softdrugs in de Wallen nicht dulden. Das erklärte das Gericht in Amsterdam im durch die...
View ArticleNeue Coffeeshopverordnung für Beverwijk
BEVERWIJK – Ab dem 1. Juli 2014 tritt in Beverwijk eine neue Coffeeshopverordnung in Kraft. Dazu unterzeichneten Bürgermeister Han van Leeuwen (D66) und die vier Coffeeshopbetreiber der Stadt am...
View ArticleUpdate: Endzeitstimmung in Maastricht: Coffeeshopvereinigung löst sich auf
MAASTRICHT – Die Vereinigung der offiziellen Coffeeshops Maastricht (VOCM) beendet ihre Arbeit. Vorsitzender Marc Josemans und das einzige verbliebene Vorstandsmitglied Pieter Arends lösten die...
View ArticleEmpörung über Zeitungsartikel
MAASTRICHT – Der kürzlich erschienene Zeitungsartikel in der Printausgabe des “Dagblad De Limburger” in dem behauptet wird, dass Coffeeshopbetreiber Leute bezahlen würden, die auf Maastrichts Straßen...
View ArticleRaad van State: Coffeeshop Blue Tomato wird vorerst nicht geschlossen
HOORN – Der Coffeeshop Blue Tomato (“Kein Wietpas!” berichtete) muss vorläufig noch nicht schließen. Das hat der Raad van State am vergangenen Dienstag beschlossen, wie “dichtbij.nl” meldet....
View ArticleSittarder Coffeeshops an neuem Standort
Das neue Gebäude der beiden Coffeeshops Wie wir vor kurzem in den Kurznachrichten berichteten, wurden die beiden Coffeeshops in Sittard, Das ‘Skunk’ und das ‘Relax’, an einen Standort versetzt. Die...
View ArticleOpstelten unzufrieden mit toleranten Gemeinden
DEN HAAG – Minister für Sicherheit und Justiz Ivo Opstelten (VVD) nimmt Anstoß an sieben Gemeinden (“Kein Wietpas!”-Leser wissen, dass es weitaus mehr sind), die das Einwohnekriterium nicht...
View ArticleLiberale Drogenpolitik der Niederlande, verschwunden oder nie dagewesen?
Foto: Steve Thunderhead In den Niederlanden wurde heute das sogenannte Growshopverbot beschlossen. Man plant, Cannabisprodukte mit einem THC-Gehalt von über 15% als harte Drogen zu behandeln und...
View Article15%-Kriterium: “Opstelten scheint jeden Realitätssinn verloren zu haben”
Das Growshopverbot ist beschlossene Sache und wird am 1. März 2015 eingeführt. Derweil bereitet Ivo Opstelten (VVD), Minister für Sicherheit und Justiz, hinter den Kulissen schon seinen nächsten Coup...
View ArticleDas Cannabisagentur-Modell
Wollt Ihr etwas Lesestoff fürs Wochenende? Dann könnt Ihr jetzt den bisher längsten Artikel auf “Kein Wietpas!” lesen. Zusammen mit Manuel von Ausnahmemedizin habe ich das Cannabisagentur-Konzept von...
View ArticleNeuer Minister für Sicherheit und Justiz vereidigt – wer ist Ard van der Steur?
DE EICKENHORST/WASSENAAR – Am gestrigen Freitagabend um 17:30 Uhr hat König Willem-Alexander den neuen Minister für Sicherheit und Justiz, Ard van der Steur (VVD) und den Staatssekretär im Ministerium...
View Article